D
|
Daaeller |
der Teller |
|
Daäll |
die Delle, Vertiefung. |
|
daämmel |
Mit den Füßen treten. Daämmel enie – trete rein (hau rein, lege los). |
|
daäne |
denen, jenen. |
|
Daännbude |
die Tenne |
|
Daans |
der Tanz, tanzen. |
|
Dääts |
der Kopf |
|
Dabbe |
Menschliche Fußspuren. Auch – schwerfälliges Laufen. |
|
Dabbes |
ungeschickter Mensch (Schimpfwort) |
|
dabbich |
ungeschicktes anstellen. |
|
Dääch |
der Teig; auch: der Teich. |
|
dächich |
teigig |
|
Dachkännel |
Dachrinne, Regenrinne |
|
Däckel |
der Deckel |
|
Daddeluhr |
Jemand der nichts zustande bringt (Schimpfwort) |
|
dadderich |
zittrig |
|
Dannewutze |
der Tannenzapfen |
|
därr |
dürr, gedorrt. |
|
Datsche |
die Hausschuhe |
|
Dätschel |
Flachkuchen aus Kartoffeln. |
|
deck |
dick; auch ejch sejs deck – ich bins leid. |
|
Deet |
die Patin |
|
Deetche |
das Patenkind weibl. |
|
dej |
dein |
|
Dejwel |
der Teufel |
|
denaäwer |
daneben |
|
Dende |
die Tinte |
|
denn |
dünn |
|
dens |
zehen, dens emoahl – zieh einmal. |
|
Densdich |
Dienstag |
|
Deppe |
der Topf |
|
die |
Sie, die. |
|
Dier |
die Tür |
|
dierängel |
quälen, ärgern |
|
Dink |
das Ding, Jungedink – Knabe. |
|
disbediern |
disputieren |
|
dissgediern |
diskutieren |
|
Ditze |
die wbl. Brust |
|
Doafel |
die Tafel |
|
doeschtich |
durstig |
|
Dogg |
das Mutterschwein |
|
domm |
dumm |
|
dommel |
dommel dich – beeile dich. |
|
Donnerwaätschdich |
ein Kraftausdruck |
|
Donneschdoog |
Donnerstag |
|
Donzel |
E aahl Donzel – ein altes etwas wunderliches Frauenzimmer. |
|
Doog |
Der Tag, om haällichte Doog = am hellen Tag (Ausdruck der Verwunderung), tagsüber |
|
Dopch |
der Topf |
|
Dormel |
Schimpfwort, wie Trottel. Auch – ejch ho Dormel gehatt – ich hatte Glück. Auch – taumeln. |
|
dormelich |
schwindelig |
|
Dott |
die Tüte |
|
dougge |
sich ducken. Doug dich – duck dich. |
|
dousend |
tausent |
|
draägich |
dreckig |
|
Dräckkremer |
Jemand der im Dreck herumwühlt, der andere anschwärzt. (Schimpfwort) |
|
Dräcksack |
Drecksack (Schimpfwort) |
|
draddel |
herunterfallen. Wenn man den Apfelbaum schüttelt dratteln die reifen Äpfel herab. |
|
Drähpäter |
ein langsamer Mensch. (Schimpfwort) |
|
Drähworm |
Kinder die sich schnell herumdrehen bekommen diesen. |
|
Drapp |
die Treppe |
|
dreck |
drücken |
|
drej |
drei |
|
drejze |
dreizehn |
|
Drinkwaärk |
die Getränke |
|
drouschelich |
bauschig |
|
dubbe |
der Punkt. Auch du hoast wohln n dubbe – du spinnst wohl. |
|
dubbelich |
taumelig; unsicher auf den Beinen. |
|
Dubbhorn |
Schimpfwort für jm. Der einen Schuß weg hat. |
|
Dull |
Herz 10 höchster Trumpf beim Doppelkopf.
|


