hjdoell.de

Stockhausen & mehr...

R

Rää

der Regen

Raäbhinkel

das Rebhuhn

Raäftje

das Endstück vom Brot.

raänt

s es raänt – es regnet.

Raätch

der Meerrettich

Räi

ejch sej net i de Räi - ich fühle mich krank.

Ranze

dicker Bauch

ranzich

verdorben, z.B. bei Butter.

ratzekoahl

ratzekoahl gebotzt – alles aufgegessen, nichts mehr übrig gelassen.

ratzekoahl

alles ist weg.

Rejbach

der Gewinn

Rejhe

der Fußrücken

Rejttersch

Reuters

Remmel

die Streusel

rewaällisch

rebellisch, auflehnerisch.

Rimmels

Rimlos

ritzerot

sehr rot

roar

selten, rar.

rob

reißen; rob erob – herunterreißen.

Roejchschwoatte

 

die Rauchschwaden

rooathaällich

Sparsam sein

ruckels

ruckartig

Ruhles

Rudlos

Runke

en Runke Brot – ein ordentliches Stück Brot, mit der Hand vom Laib abgeschnitten.

Runkel

Runkel-Rüben

 

 

 

Zitat des Tages

und ein zufälliges Zitat
William Lyon Phelps
William Lyon Phelps: „Ob ein Mensch ein Gentleman ist, erkennt man an seinem Benehmen denjenigen Menschen gegenüber, von denen er keinen Nutzen hat.“
von zitate-online.de
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe: „Wer Tiere quält,
ist unbeseelt
und Gottes guter Geist ihm fehlt,
mag noch so vornehm drein er schaun,
man sollte niemals ihm vertraun.“
von zitate-online.de
Heute 55 | Gestern 60 | Woche 115 | Monat 949 | Insgesamt 130113